Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum

 

VSFTPD einrichten unter Ubuntu

1 Vorbemerkung

Wer einen eigenen Web-Server betreibt, wird die Notwendigkeit eines guten Dateitransfers bestätigen. Eine Möglichkeit dazu ist, auf dem Web-Server zusätzlich einen FTP-Server einzurichten, um auf den Speicherort der eigenen Internetpräsenz seine Dateien hoch zu laden (var/www/html)

2 Rechte einrichten

Voraussetzung ist, dass für den Nutzer (hier: Server-Admin) die Lese- und Schreibrechte auf dem Web-Server für den Ordner /var/www vergeben werden. Hierzu ist in einem geöffneten Terminal folgendes einzugeben:

Sollte trotzdem der Lese-/Schreibzugriff nicht richtig zugeordnet sein, siehe Abschn. 3.2.

3 VSFTPD

3.1 installation

Der FTP-Server kann aus den Paketquellen installiert werden durch folgende Eingaben in einem geöffneten Befehlsfenster:

3.2 Konfiguration

Die Konfiigurationsdatei /etc/vsftpd.conf wird wie folgt in einem Befehlsfenster aufgerufen

listen=YES listen_ipv6=NO anonymous_enable=NO local_enable=YES write_enable=YES local_umask=022 dirmessage_enable=YES use_localtime=YES xferlog_enable=YES connect_from_port_20=YES secure_chroot_dir=/var/run/vsftpd/empty pam_service_name=vsftpd rsa_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem rsa_private_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key ssl_enable=NO

Alle Einträge sollten so aussehen.

3.2 Nutzer anlegen

In einem geöffneten Befehlsfenster eingeben:

\1. Neuer Nutzer

Username ist durch den selbst gewählten Nutzernamen zu ersetzen.

Danach ist die Shell /bin/false noch in /etc/shells einzutragen:

Text-Editor aufrufen mit

und die folgende Zeile hinzufügen:

\2. Lese-/Schreibrechte

sudo usermod -d /var/www username

sudo chown username:username /var/www/html

Nutzer hat nur Rechte in dem angegebenen Verzeichnis

3.3 Router einrichten

Damit der Server immer die gleiche IP-Adresse hat und als FTP-Server erreichbar ist, sind am Router folgende Einstellungen vorzunehmen

Dies erfolgt entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers.

3.4 Firewall

Ist eine Firewall aktiviert, so sind die Ports 20 und 21 freizugeben:

3.5 Server testen

3.4.1 Status abfragen

Der Status des FTP-Server wird ermittelt durch Eingabe von

Die Funktion kann überprüft werden mit:

Die IP-Adresse ist den eigenen Verhältnissen anzupassen.

4 Filezilla

Damit der Dateitransfer möglichst mit wenig Aufwand erfolgen kann, ist auf dem Client-Computer das Programm Filezilla einzurichten. Die Installation erfolgt aus den Paketquellen durch folgende Eingaben in einem geöffneten Befehlsfenster:

Für MacOS und Windows sind entsprechende Versionen verfügbar.

Stand: 2021-01-25, 07:45 Uhr