Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum

 

 

Medien in Markdown einbinden

 

 

Vorbemerkung

Möchte man Musik und Filme in die eigene Website einbinden, ist dies beispielsweise mit der Sprache HTML5 möglich.

Wer darüber hinaus Texte in Markdown erstellt (.md) und veröffentlicht, z.B. als Readme.md oder als Webseite, für den ist auch von Bedeutung, inwieweit diese Medien in eine .md eingebunden werden können. Denn Markdown unterstützt grundsätzlich HTML.

Die folgenden Hinweise berücksichtigen die Grundversion von Markdown. In erweiterten Varianten sind die dort vorausgesetzten Spezifikationen maßgebend.

Darüber hinaus wird ein Markdown-Editor verwendet, um ein entsprechendes Ergebnis erzielen zu können. Zum Beispiel Typora (kostenpflichtig, Linux, MacOS, Windows).

Audio

Die Einbindung erfolgt in HTML5 mit <audio>. Der hier genutzte Code ist:

Im Beispiel ist eine .flac als Quelle eingebunden.

Video

Die Einbindung erfolgt in HTML5 mit <video>. Der hier genutzte Code ist:

Im Beispiel ist eine .webm als Quelle eingebunden.

Unter type ist das entsprechende Videoformat anzugeben.

Literaturhinweise

Musik mit HTML5 in die Website einbinden über <audio> https://www.html-seminar.de/html5-musik-einbinden-audio.htm

Videos in HTML5 einbinden mit <video> https://www.html-seminar.de/html-5-video.htm

 

 

Top

 

© Wolfgang Kirk

Veröffentlicht: 2022-10-25, 06:00 Uhr