Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum

 

Text fertigen mit LaTeX

 

Fertigen von Texten mit dem Textsatzsystem Tex und dem Aufsatz LaTeX lässt sich in das eigene digitale Arbeiten integrieren mit dem Nutzen, ein überzeugendes Ergebnis der Ausgabe zu veröffentlichen. Außerdem Literaturverzeichnisse, Glossare und vieles mehr genauso erstellen zu können, wie die meisten Verlage es erwarten bzw. verlangen, das ist schon ein komplexes Thema. Gerade hier zeigen sich die Vorteile von LaTeX.

Der u.a. Text fasst einige auf diesem Blog einzeln veröffentlichte Posts im Zusammenhang mit diesem Thema in einem Dokument zusammen. Sozusagen: Alles unter einem Titel in kompakter Form.

Kurzfassung

Das Textsatzsystem TeX mit dem Aufsatz LaTeX hat Vor- und Nachteile. Die Abwägung sollte nicht davon abhängig gemacht werden, ob eine Hilfe kostenfrei ist oder nicht. Vielmehr ist der Vergleich mit den Office-Programmen auszurichten auf den Zweck, nämlich eine bestmögliche Ausgabe für den Druck bzw. als EPaper zu erreichen.

Der Text beschreibt die Notwendigkeiten für den Einsatz von LaTeX anhand von insgesamt neun Merkmalen: Plan, digitale Selbstorganisation, Fertigung, Wirkungsvolles Lesen, Mobiles Arbeiten, Workflow, Buchmuster, Glossar und Veröffentlichung.

Dabei zeigt sich, dass auch LaTeX in das eigene digitale Arbeiten eingebunden werden kann.

 

Digitales Arbeiten: Texte fertigen mit LaTeX

ISBN 978-3-96619-176-0 (PDF), urn:nbn🇩🇪101:1-2404241358117.937331386494

Top

 

Wolfgang Kirk

 

Veröffentlicht: 2024-04-24, 12:00 Uhr aktualisiert: