Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum

 

Das Matroska Container-Format - .mka und .mkv

 

📑 Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung
Übersicht Formate
Container-Format
Programme
Audio
Video
Kapitelmarker
Kapitel.txt
Ausführung
Grafische Benutzeroberfläche
Zusammenfassung

 

Vorbemerkung

Für Entwickler, aber auch für jeden Nutzer, sind Audio- und Videoformate dann relevant, wenn diese quelloffen und/oder lizenzfrei sind, weil damit eine finanziell und rechtlich weniger schwierige Situation vorliegt, wenn der Code verändert werden kann oder keine Nutzungsgebühren anfallen.

Außerdem sollte man sich für die private Nutzung nicht unbedingt auf die Gewohnheiten der Plattformen wie YouTube verlassen, wenn man dort keine finanziellen Interessen verfolgen möchte. Die vorgegebenen Richtlinien sind im Rahmen der eigenen IT-Nutzung durchaus irrelevant.

Besser ist die Würdigung, ob ein Codec quellofen und/oder lizenzfrei zur Verfügung steht, wie das bei dem Matroska Container-Format der Fall ist. Gekennzeichnet sind solche Dateien mit den Erweiterungen .mka für Audio, .mkv für Video, .mks für Untertitel und .mk3d für 3D Video.

Übersicht Formate

NameTypKategorieQuelloffenLizenzpflichtigVerlustbehaftetBemerkung
MP3AudioCodecNeinJaJaSehr verbreitet, alte Generation
AACAudioCodecNein (freie Implementierung)JaJaStandard in MP4, Streaming
OpusAudioCodecJaNeinJaModern, sehr effizient
VorbisAudioCodecJaNeinJaVorläufer von Opus
AC-3AudioCodecNeinJaJaDolby Digital, DVDs/TV
DTSAudioCodecNeinJaJaBlu-ray, Heimkino
FLACAudioCodecJaNeinNeinWeit verbreitet, verlustfrei
ALACAudioCodecJaNeinNeinApple Lossless, quelloffen seit 2011
WavPackAudioCodecJaNeinNeinHybrid möglich
PCM/WAVAudioCodecJaNeinNeinUnkomprimiert, sehr groß
H.264 (AVC)VideoCodecNeinJaJaSehr verbreitet, YouTube, Blu-ray
H.265 (HEVC)VideoCodecNeinJaJaEffizienter als H.264, 4K/8K
AV1VideoCodecJaNeinJaModerner Nachfolger, YouTube/Netflix
VP9VideoCodecJaNeinJaGoogle-Codec, WebM/YouTube
VP8VideoCodecJaNeinJaGoogle-Codec, WebRTC
MPEG-2VideoCodecNeinJaJaDVD-Standard
ProResVideoCodecNeinJaNeinApple, professionell, visuell verlustfrei
MP4Audio+VideoContainerNeinJa-Sehr verbreitet, Streaming, Geräte
MKV (Matroska)Audio+VideoContainerJaNein-Universell, unterstützt fast alles
WebMAudio+VideoContainerJaNein-Optimiert für Web (Opus, VP8/9, AV1)
AVIAudio+VideoContainerNeinNein-Alt, kaum noch genutzt
MOVAudio+VideoContainerNeinJa-Apple QuickTime-Container

Container-Format

In einem Container werden verschiedene Dateien zusammen geführt, wie die Ton- und Bildspur, Untertitel, usw. Das Matroska Container-Format bietet also auch die Möglichkeit, verschiedene - auch lizenzpflichtige - Codec in einer Datei zusammen zu fassen. Das Format ist so ausgelegt, beliebige Formate zu verbinden, nicht zu komprimieren (kein Codec).

Weitere Hinweise unter Matroska.org.

Programme

Dafür ist es erforderlich, folgendes auszuführen:

Damit werden FFmpeg, Hilfsprogramme und eine GUI für das Matroska Container-Format installiert.

Audio

Die Umwandlung von .m4b kann erfolgen mit

Will man keine direkte Kopie sondern eigene Vorstellungen verwirklichen, so gelingt das mit dem folgenden Bash-Script:

Das Script lässt sich den eigenen Bedürfnissen flexibel anpassen.

Video

Die Umwandlung von .mp4 in .mkv kann erfolgen mit:

Hier wird OPUS für Audio und VP9 für Video genutzt. Das bedeutet: Die Audio- und Videospur wird neu codiert.

Kapitelmarker

Kapitelmarker lassen sich in .mka und .mkv einfügen.

Kapitel.txt

Eine kapitel.txt ist mit folgendem Inhalt zu erstellen (beispielhaft):

Dabei handelt es sich um die Startzeit ausgedrückt in Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden.

Ausführung

Grafische Benutzeroberfläche

Will man lieber mit einem GUI die Aufgaben erledigen, so können folgende Programme genutzt werden: 1. MkvToolNix Gui, 2. dmMediaConverter.

Zusammenfassung

Wer rechtlich auf der sicheren Seite stehen will und auch keine Lizenzgebühren entrichten möchte, zum Beispiel, weil man finanzielle Interessen verfolgt, der ist mit dem Matroska Container-Format durchaus in der Lage, seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Dies gilt insbesondere für Hörbücher, Podcasts und Videos.

 

 

Top

 

Wolfgang Kirk

 

Veröffentlicht: 2025-09-01, 10:00 Uhr aktualisiert: