Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum
Es wird viel veröffentlicht. Aber sind die Informationen und Angebote immer das, was wir wirklich brauchen? Nicht wirklich, oder? Außerdem ist eine Recherche nach richtigen Informationen, die zudem auch noch den aktuellen Stand widerspiegeln, sehr zeitaufwendig. Oftmals sind die Informationen im Internet wegen der fortschreitenden Entwicklungen gerade im Bereich Hard- und Software leider viel zu schnell überholt.
Bekanntlich führen viele Wege zum Ziel. Auf diesem Blog wird ein anderer Weg beschritten. Es wird nur das veröffentlicht, was wirklich in der Praxis den Test bestanden hat und deshalb als Gutes-Praxis-Beispiel (Good Practice) bezeichnet werden kann.
Als Good Practice wird bezeichnet: "Praktisch erfolgreiche Lösungen oder Verfahrensweisen, auch auf längere Sicht und in einer Gesamtschau aller Belange (nachhaltig)" (Quelle: Online-Verwaltungslexikon;OLEV [2021-01-08).
Warum auf Lösungen im Sinne von Best-Practice warten? Die Suche ist oftmals zu aufwendig (Zeit, Kosten). Wichtig scheint eine Reduktion auf das Wesentliche. Was das sein kann, soll gerade auch durch die Auswahl der Themen zum Ausdruck kommen.
An dieser Stelle werden vornehmlich Lösungen im Sinne einer guten Praxistauglichkeit veröffentlicht. Um dies zu erreichen, werden Beispiele aus der Realität einer digitalen Gesellschaft thematisiert, die eine gewisse Bedeutung erlangt haben. Die Auswahl der Themen unterliegt dabei zwangsläufig der Subjektivität des Verfassers und erhebt keinesfalls den Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Politische, wirtschaftliche und rechtliche Interessen sind dafür nicht maßgebend.
Die Informationen dienen vornehmlich der digitalen Teilhabe und sollen die Zivilgesellschaft im Sinne eines Beitrages zur Versachlichung einerseits und zur Darstellung von Lösungsmöglichkeiten andererseits stärken nach dem Motto: Die digitale Gesellschaft ist nicht schwerer wie andere Gesellschaftsformen; sie wird nur schwer gemacht!
Die hier vorgestellten Texte sind Teil von Veröffentlichungen in der Reihe Digitale Gesellschaft in Deutschland (ISSN 2627-8758 elektronische Dokumente).
Viele Texte stehen auch zum Download zur Verfügung (Digitalgesellschaft).
Wolfgang Kirk
Veröffentlicht: 2021-01-20 aktualisiert: 2024-02-07, 10:00 Uhr