Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum

 

 Sozial heute 

 

1 Vorbemerkung

Das Sozial kann sich verändern. Die von Menschen geschaffenen Systeme zur Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Sicherheit, Teilhabe und Wohlstand haben ihre Belastungsgrenze erreicht.

Sich darauf absolut zu verlassen, ist generell nicht gerechtfertigt. Das ist nicht typisch deutsch, sondern gilt weltweit.

Besser ist es, die eigene kritische Distanz zu Themen und heutigen Diskussionen zu bewahren. Dabei kommt es auch auf die sozialen Versprechen an, die in die Realität übertragen werden müssen.

Die u.a. Kurzübersicht vermittelt erste Informationen zum Einstieg in diese Thematik.

Kurzfassung

Das Versprechen, dass die in Deutschland von Menschen eingerichteten Systeme die Grundbedürfnisse wie Gerechtigkeit, Wohlstand, Sicherheit, etc. dauerhaft befriedigen, gehört wahrscheinlich einer verklärten und vergangenen gesellschaftlichen Romantik an. In Wirklichkeit findet weltweit ein Verteilungskampf um Ressourcen statt. Das gilt auch in Deutschland.

Wenn es der Gesellschaft und ihren politischen Vertretern (politisches System) nicht gelingt, das wirtschaftliche und soziale Verständnis in Einklang zu bringen und durch allgemein verbindliche Regeln zu legitimieren, sind die Aussichten für die Fortentwicklung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen eher nüchtern betrachtet als schlecht zu bezeichnen.

 

Sozial heute

ISBN 978-3-96619-170-8 (PDF), urn:nbn🇩🇪101:1-2023111407150375057480

 

Top

 

Wolfgang Kirk

 

Veröffentlicht: 2023-11-14 aktualisiert: 2024-02-05, 13:30 Uhr