Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum
Identität heute
Vieles unterliegt der Veränderung. Die menschliche und organisationale Identität auch. Das heißt auch, dass wir uns neu aufstellen müssen.
Das ist jedoch nur möglich, wenn man die Ursachen für die Veränderungen besser kennt. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse werden von den Verantwortlichen in den Organisationen (juristische Personen) dann für Entscheidungen heran gezogen, wenn dies zur Verwirklichung geeignet erscheint. Dieser Art von Manipulation kann sich der in einem Beschäftigungsverhältnis arbeitende Mensch kaum entziehen.
Das Verhandeln der Arbeits- und Lebensbeziehungen erfolgt nicht auf Augenhöhe, wenn man sich mit der eigenen Identität nicht auseinandersetzt.
Die u.a. Kurzübersicht vermittelt erste Informationen zum Einstieg in diese Thematik.
Unsere Identitäten ändern sich. Das Stichwort heißt Flexibilität. Nichts unterliegt einer zeitlich unbefristeten Kontinuität. Der Wandel ist sozusagen das Paradigma eines neuen Verhältnisses: Neuer Psychologischer Vertrag.
Will man die heutige Zeit ein wenig besser verstehen, so sollte man sich die Kernaussagen erneut verdeutlichen. Denn eines ist klar: die Profis in der Management-Beratung kennen diese Thesen und richten die Menschenführung dahin gehend aus.
Identität heute
ISBN 978-3-96619-166-1 (PDF), urn:nbn🇩🇪101:1-2023091207511178418422
Wolfgang Kirk
Veröffentlicht: 2023-09-12 aktualisiert: 2024-02-05, 16:00 Uhr