Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk () Impressum

 

Einstieg in die digitale Fotografie

 

1 Der Grund

Wer selbst kreativ sein möchte, beschäftigt sich zwangsläufig mit den Möglichkeiten der digitalen Fotografie, weil man zum Beispiel Erinnerungsfotos machen will oder mit dem Smartphone sogenannte Selfie .

In einigen Fällen will man besondere Aufnahmen machen (Portrait, Landschaft), oder stellt höhere Anforderungen an die Qualität der Bildaufnahmen bzw. man möchte die Fotografie als Hobby betreiben.

2 Die Folgen

Dann reicht eine Kompaktkamera oder das Smartphone nicht mehr aus. Jetzt ist die Überlegung erforderlich, sich mit dem Erwerb einer Digital Single Lens Reflex-(DSLR)-Kamera zu beschäftigen.

Die Kosten einer DSLR-Kamera sind bei einem Neukauf nicht unerheblich. Hinzu kommen oftmals noch Zubehörteile nach den eigenen Präferenzen: Objektive, Kamera-Rucksack, Fotobücher, etc. Schnell kommen hier große Beträge in EURO zusammen.

3 Die Abwägung

Der u.a. Text vermittelt einen Überblick über die Handlungsfolgen bei der Kaufvorbereitung. Abgerundet wird die Darstellung durch eine Checkliste, die wesentliche Argumente zur eigenen Meinungsbildung zusammenfasst.

Good Practice - 40: Einstieg in die digitale Fotografie,
ISBN 978-3-96619-160-9 (PDF), urn: nbn🇩🇪hbz:061:3-591809

 

Stand: 2022-03-05, 15:00