Blog Digitalgesellschaft Verwaltungsbetrieb Textarchiv Textarchiv Walter Kirk (✝) Impressum
Web-Seiten erstellen hat als Voraussetzung, dass man die dafür benötigten Programmiersprachen versteht und anwenden kann, z.B. HTML, CSS, etc..
Wer jetzt nicht gerade beruflich damit zu tun hat oder eine besondere Affinität zu diesem Thema besitzt, für den ist der Lernaufwand durchaus umfangreich.
Vorteilhaft sind deshalb Alternativen, die ohne Kenntnisse von Programmiersprachen auskommen. Anstelle von kostenpflichtigen Angeboten kann man auch Open-Source-Programme nutzen. Mit Hilfe von speziellen Dienstprogrammen, z.B. Hugo, lassen sich Internetseiten ohne eigene Kenntnisse von Programmiersprachen erstellen. Wesentliches Merkmal dieser Lösungen ist die Texterstellung in Markdown. Allerdings ist hier auch eine gewisse Einarbeitung erforderlich.
Diese Möglichkeit dürfte für die diejenigen Nutzer interessant sein, die einen eigenen Web-Server betreiben.
Im u.a. Text wird aufgezeigt, wie solche Dienstprogramme genutzt werden können.
Eine Checkliste fasst die wesentlichen Tatbestände übersichtlich zusammen.
Good Practice - 22: Eigene Internetpräsenz erstellen mit Markdown-Texten
ISBN: 978-3-96619-139-5, urn: urn:nbn🇩🇪101:1-2021011907591016613329
Stand: 2021-01-19, 13:45 Uhr